[Wer kennt das nicht: Verpasste U-Bahnen. überfüllte Busse. Gedrängel an Haltestellen. Nur allzu oft ist der öffentliche Personenverkehr wirklich kein Vergnügen.

Die Folgen: Verpatzte Rendezvous, verärgerte Geschäftspartner und oftmals keine glaubhafte Ausrede.

[Damit ist jetzt Schluss! Managen Sie Ihr eigenes Verkehrsunternehmen und beweisen Sie, dass Sie es besser können.
Gebieten Sie über eine Flotte an Bus- und Bahnlinien, lenken Sie Ihr Unternehmen in den siebten Profithimmel und sorgen Sie für zufriedene Fahrgäste.

[Beginnen Sie ganz bescheiden mit einer ersten Buslinie. Legen Sie die Route fest, kaufen Sie ein paar Busse - müssen ja nicht unbedingt sofort die allerneuesten Modelle sein -, noch rasch die Preise für die Fahrkarten bestimmen, und schon können Sie auf die ersten Einnahmen hoffen.

Doch was ist das?
Nur ein paar Leute verirren sich zu den Haltestellen? Naja, vielleicht wäre es doch besser gewesen, zuerst mal nachzugucken, wohin die Leute überhaupt fahren wollen. Möglicherweise war die kurze Ringlinie rund um den Dom doch keine so attraktive Idee?

[Zum Glück hilft ein einfacher Mausklick auf ein Gebäude oder Fahrzeug, und Sie wissen sofort, wo es denn hingehen soll. Holen Sie sich also alle Informationen, die Sie brauchen. Dann können Sie sich bestimmt bald auch Strassenbahnen und S-Bahnen leisten. Und mal ganz ehrlich: Denken Sie bei einem Prestigevorhaben wie einer Magnetschwebebahn wirklich über die Kosten nach?

[Riesige Städte sind das Experimentierfeld für Ihr Können. Jeder Bewohner - und das können immerhin bis über 40.000 sein - wird in seinem Verhalten genau simuliert. Wenn Sie es nicht glauben, dann fragen Sie ihn. Und er wird Ihnen gerne sagen, ob er auf dem Weg zur Arbeit ist, wo er seine Freizeit verbringt und wo seine Kinder zur Schule gehen. Möglicherweise wird er Ihnen aber auch sagen, dass er zwar gerne mit Ihrer Straßenbahn fahren würde ... aber bei diesen Preisen und dem unfreundlichen Personal!
Vielleicht können Sie ihm aber nach der neuesten Werbekampagne doch noch eines der völlig überteuerten Tickets andrehen.

[Erleben Sie eine realistische Simulation, bei der einfach das Zusehen bereits Spaß macht.
Und bei aller Komplexität sorgen die
klare Spielstruktur, das verständliche Konzept, und das einfach zu bedienende sowie übersichtliche Interface für einen leichten Einstieg ins Spiel auch für Nichtprofis!

[Features

- Zwei völlig unterschiedliche Spielvarianten
- Realistische und detailgetreue Grafik mit Auflösungen von   800x600 bis 1280x1024 Pixel in HiColor.
- Riesige Städte mit bis zu 40.000 Einwohnern
- Stadtverkehr mit tausenden Fahrzeugen und Fußgängern
- Das Gewohnheitsverhalten und die Ansprüche der   Bevölkerung wird nachvollziehbar simuliert
- über 500 verschiedene Gebäude
- über 25 unterschiedliche Verkehrsmittel

Features]

- übersichtliches Interface zur leichten Spielkontrolle
- Abwechslungsreiche Kampagnen sowie Endlosszenarien
- Frei einstellbarer Schwierigkeitsgrad für Einsteiger und Profis
- Wichtige Informationen jederzeit über das Spielfeld   abrufbar
- Intelligente Computergegner sorgen für heißes Pflaster in   den Städten
- Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler

[Systemmindestvoraussetzungen

- Microsoft Windows 95/98
- Pentium 233 MMX (100% IBM-kompatibel)
- 32 MB RAM
- 2 MB Grafikarte (mind. 800x600 in HiColor)
- CD-ROM-Laufwerk (4-speed)
- Maus
- Soundkarte optional
- DirectX 7.0

Empfohlenes System]

- Microsoft Windows 95/98
- Pentium II 266 (100% IBM-kompatibel)
- 32 MB RAM
- 4 MB Grafikarte (für Auflösung v. 1024x768 in HiColor)
- CD-ROM-Laufwerk (24-speed)
- Maus
- Soundkarte
- DirectX 7.0